Stand: 25. Juni 2008 |
Herbstvortrag 1999
Die Herbstvorträge sind eine Vortragsreihe, die jedes Jahr von der IfR-Regionalgruppe Braunschweig/Hannover in Braunschweig veranstaltet werden. Die Teilnahme an den Vorträgen ist in der Regel kostenlos. |
Entwicklungsbereich
Hauptgüterbahnhof Braunschweig
– neue Chancen für die Stadtentwicklung? -
Dipl.-Ing.
Georg Dirks, IfR
(Stadt Braunschweig)
In seinem sehr interessanten Vortrag erläuterte Georg Dirks die Potentiale, die sich für die Stadt Braunschweig durch die freiwerdende Fläche des Hauptgüterbahnhofs ergeben. Im ersten Teil seines Vortrags beschrieb Georg Dirks Vor- und Nachteile der folgenden möglichen Nutzungsalternativen für das Gelände:
Verbindung zweier benachbarter Grünzüge,
neuer Wohnstandort,
neuer Gewerbestandort,
neuer Standort für Freizeiteinrichtungen.
Im zweiten Teil des Vortrags ging Georg Dirks auf Schwierigkeiten beim Zusammenwirken von Stadt und Bahn ein. Ein Gast der IfR-Regionalgruppe Rhein-Main (und zugleich auch bei der DBImm mit ähnlichen Projekten befasst) konnte hier einige Anmerkungen zu neueren Entwicklungen bei der Bahn machen, so dass sich eine interessante Diskussion entwickelte. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung!
Georg Dirks hat mit seinem Vortrag die Reihe der "Herbstvorträge der IfR-Regionalgruppe Braunschweig/Hannover" eingeleitet. Fortgeführt werden die "Herbstvorträge" voraussichtlich von Jürgen Claßen, der am 27. Oktober 2000 über seine Arbeit als Beauftragter für Wohnungsbedarfsplanung und Projektmanagement der Stadt Wolfsburg berichten wird.
Interessante Links: