Stand: 24. Juni 2008 |
Herbstvortrag 2000
Die Herbstvorträge sind eine Vortragsreihe, die jedes Jahr von der IfR-Regionalgruppe Braunschweig/Hannover in Braunschweig veranstaltet werden. Die Teilnahme an den Vorträgen ist in der Regel kostenlos. |
Wohnbaulandpolitik
in Wolfsburg:
Ziele, Strategien, Instrumente
Von der Angebots- zur Bedarfsplanung (Ein Erfahrungsbericht)
Dipl.-Ing.
Jürgen Claßen, IfR
(Wohnungsbaubeauftragter der Stadt Wolfsburg)
In seinem Vortrag berichtet Herr Claßen aus seiner Tätigkeit als Verantwortlicher für Projektmanagement und Wohnungsbedarfsplanung der Stadt Wolfsburg und geht auf die Möglichkeiten des Projektmanagements in der öffentlichen Verwaltung ein (Neuordnung des Wohnungswesens / Abbau von Schnittstellen / Zentralisierung in einem Geschäftsbereich "Grundstücks- und Gebäudemanagements" / Umsetzungsorientierung).
Im Rahmen seiner Tätigkeit ist Herr Claßen für alle Aufgaben vom Ankauf potentieller Bauflächen bis zum Verkauf dieser Flächen an die Bauherren zuständig (Stichworte: Grunderwerb, Kostenkalkulation, Festlegung von Planungs- und Erschließungsstandards, Beauftragung von Fachplanungen, Terminvorgaben, Projektsteuerung, Finanzierung, Abrechnung). Herr Claßen wird im Vortrag auch auf die Möglichkeiten zur Erschließung neuer Baugebiete über einen revolvierenden Grundstücksfont und dessen Umsetzung im Rahmen des kommunalen Haushaltsplans eingehen.
Eine Veröffentlichung des Vortrags ist vorgesehen, vgl. auch Wohnen in Wolfsburg, Fahrradtour der IfR-Regionalgruppe BS/H.
Interessante Links: